Meisterkonzert Zakhar Bron, Violine
Ort
Victoria-Jungfrau Grand-Hotel & Spa
Höheweg 41
3800 Interlaken
Schweiz
http://www.victoria-jungfrau.ch
033 828 28 28
Karte anzeigen
Meisterkonzert Zakhar Bron, Violine
Klavier: Irina Vinogradova
Programm
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) 18 Min.
Violinsonate Nr. 4 a-Moll, op. 23
Presto
Andante scherzoso, più allegretto
Allegro molto
Johannes Brahms (1832 – 1897) 20 Min.
Violinsonate Nr. 2 A-Dur, op.100 (Thun, 1886)
Allegro amabile Andante tranquillo
Andante tranquillo – Vivace-Andante – Vivace di più-Andante
Allegretto grazioso (quasi andante)
****
Joseph Achron (1886 – 1943) 6 Min.
Hebräische Melodie, op. 33
Richard Wagner (1813 – 1883) 5 Min.
Romanze nach dem Albumblatt
Sergej Prokofiev (1891 – 1953) 6 Min.
Grand Waltz aus dem Ballett «Cinderella», op. 87
Fritz Kreisler (1875 – 1962) 4 Min.
«Liebesleid» aus «Alt-Wiener Tanzweisen»
Leopold Godowski (1870 – 1938) 3 Min.
Alt-Wien» aus «Triakontameron» (1920), bearbeitet für Violine und Klavier von Jascha Heifetz
Franz Liszt (1811 – 1886) 3 Min.
«Valse Caprice» aus «Soirées de Vienne»
Fritz Kreisler 4 Min.
«La Gitana», arabisch-spanisches Zigeunerlied
Darius Milhaud (1892 – 1974) 3 Min.
«Brazileira» aus dem Ballett «Scaramouche» (1937), arrangiert für Violine und Klavier von Jascha Heifetz
Johannes Brahms (1832 – 1897) 4 Min.
Ungarischer Tanz Nr. 17 (1880), arrangiert für Violine und Klavier von Fritz Kreisler
Konzertdauer: ca. 2 Std., inklusive Pause
Eintrittspreis: CHF 40.–, unnummerierte Plätze
Einmal mehr wird Zakhar Bron seine makellose Technik und sein Verständnis für die sensibelsten Interpretationen der gesamten Violinliteratur unter Beweis stellen. Im ersten Konzertteil erwarten Sie zwei bekannte Sonaten für Violine und Klavier (darunter Brahms‘ «Thuner Sonate»). Nach der Pause werden Zakhar Bron und Pianistin Irina Vinogradova ein Feuerwerk aus Klassikern und Trouvaillen zünden.
Zakhar Bron ist ein ebenso inspirierender wie bewegender Geiger. In einer Vielzahl von eindrücklichen CD-Einspielungen wie auch in Konzertsälen bewundern die Zuhörer seine makellose Technik und sein Verständnis für die sensibelsten Interpretationen der gesamten klassischen Musikliteratur. Er war Preisträger am Concours Reine Elisabeth und am Wieniawski-Wettbewerb.
Geboren in Kasachstan und aufgewachsen in Odessa hat sich Zakhar Bron nach seinem Hochschulabschluss in Moskau entschlossen, junge Talente zu fördern. Seit über 30 Jahren wohnt und arbeitet Bron in Europa. Langjährige Stationen waren Lübeck, London, Rotterdam, Köln und Zürich. Bron ist schon seit Jahrzehnten Deutscher Staatsbüger und hat seinen russischen Pass abgegeben. Er lebt hauptsächlich in Köln und weiter über längere Zeiträume jeweils in der Schweiz, wo er die Niederlassungsbewilligung besitzt. Prof. Zakhar Bron unterrichtet heute an der Escuela Superior de Música Reina Sofía in Madrid und an der Zakhar Bron Akademie im schweizerischen Interlaken.
Einmal mehr wird Zakhar Bron seine makellose Technik und sein Verständnis für die sensibelsten Interpretationen der gesamten Violinliteratur unter Beweis stellen. Im ersten Konzertteil erwarten Sie zwei bekannte Sonaten für Violine und Klavier (darunter Brahms‘ «Thuner Sonate»). Nach der Pause werden Zakhar Bron und Pianistin Irina Vinogradova ein Feuerwerk aus Klassikern und Trouvaillen zünden..

